| AUSKEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKEGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKEHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BURLESKE | • burleske V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burlesk. • burleske V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burlesk.
 • burleske V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burlesk.
 | 
| HERKULES | • Herkules S. Hercules. • Herkules S. Häufig ohne Artikel, lateinische Form: ein Held und Halbgott der altgriechischen Mythologie.
 • Herkules S. Mit Artikel: ein Sternbild.
 | 
| KEULTEST | • keultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keulen. • keultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keulen.
 | 
| KRÄUSELE | • kräusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräuseln.
 • kräusele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräuseln.
 | 
| KUSCHELE | • kuschele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuscheln. • kuschele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuscheln.
 • kuschele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuscheln.
 | 
| NUKLEASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSEKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSEKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUKERLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPELUNKE | • Spelunke S. Abwertend: Wirtshaus mit schlechtem Ruf. • Spelunke S. Abwertend: elende Behausung.
 | 
| SUCKELTE | • suckelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suckeln. • suckelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suckeln.
 • suckelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suckeln.
 | 
| ULKENDES | • ulkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend. • ulkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend.
 • ulkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend.
 | 
| URENKELS | • Urenkels V. Genitiv Singular des Substantivs Urenkel. |