| KEPPELND | • keppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs keppeln. |
| KEPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEPPELST | • keppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keppeln. • keppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keppeln. |
| KEPPELTE | • keppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keppeln. • keppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keppeln. • keppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keppeln. |
| KEPPLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEPPLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIPPELTE | • kippelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kippeln. • kippelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kippeln. • kippelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kippeln. |
| KLAPPERE | • klappere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| KLEPPERN | • kleppern V. Kläppern. • kleppern V. Veraltet: ein klapperndes Geräusch machen. • kleppern V. Veraltet: etwas mit etwas anderem verquirlen. |
| KLEPPERS | • Kleppers V. Genitiv Singular des Substantivs Klepper. |
| KLÖPPELE | • klöppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. |
| KNÜPPELE | • knüppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. |
| KOPPELTE | • koppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. • koppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. • koppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koppeln. |
| KUPPELEI | • Kuppelei S. Herstellung/Vermittlung von Kontakten zwischen Personen zwecks Heirat oder - oft bezahlter - sexueller Aktivitäten. |
| KUPPELTE | • kuppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. |