| EINKÜHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÜGEREN | • klügeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. • klügeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. • klügeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. |
| KLÜNGELE | • klüngele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
| KNÜLLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPPELE | • knüppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. |
| KÜBELNDE | • kübelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. • kübelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. • kübelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. |
| KÜBELTEN | • kübelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. |
| KÜHLENDE | • kühlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. |
| KÜHLEREN | • kühleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜNSTELE | • künstele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs künsteln. • künstele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs künsteln. • künstele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs künsteln. |
| LEKTÜREN | • Lektüren V. Nominativ Plural des Substantivs Lektüre. • Lektüren V. Genitiv Plural des Substantivs Lektüre. • Lektüren V. Dativ Plural des Substantivs Lektüre. |