| AKTUELLE | • aktuelle V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs aktuell. • aktuelle V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs aktuell. • aktuelle V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs aktuell. | 
| GEKILLTE | • gekillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. | 
| KARTELLE | • Kartelle V. Nominativ Plural des Substantivs Kartell. • Kartelle V. Genitiv Plural des Substantivs Kartell. • Kartelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Kartell. | 
| KASTELLE | • Kastelle V. Nominativ Plural des Substantivs Kastell. • Kastelle V. Genitiv Plural des Substantivs Kastell. • Kastelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Kastell. | 
| KELLERST | • kellerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kellern. • kellerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kellern. | 
| KELLERTE | • kellerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kellern. • kellerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kellern. • kellerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kellern. | 
| KELLNERT | • kellnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kellnern. • kellnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kellnern. • kellnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kellnern. | 
| KLETZELE | • kletzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. | 
| KLETZELN | • kletzeln V. Umgangssprachlich; besonders österreichisch: mit den Fingern herunterkratzen. | 
| KLETZELT | • kletzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. | 
| KLIENTEL | • Klientel S. Gesamtheit der Klienten. • Klientel S. Gruppe von Personen, deren Interessen von einer Partei oder Gewerkschaft vertreten werden. | 
| KLÜGELTE | • klügelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. • klügelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. • klügelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. | 
| KOLLEKTE | • Kollekte S. Geldsammlung für kirchliche oder karitative Zwecke. | 
| KOLLERTE | • kollerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. | 
| KULLERTE | • kullerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kullern. • kullerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kullern. • kullerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kullern. |