| ERKRANKE | • erkranke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkranke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkranke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkranken. |
| KECKERER | • keckerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. |
| KERKERST | • kerkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kerkern. |
| KERKERTE | • kerkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. |
| KLERIKER | • Kleriker S. Geistlicher der römisch-katholischen Kirche. |
| KORKENER | • korkener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. • korkener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. • korkener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. |
| KORREKTE | • korrekte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrekte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrekte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. |
| KRÄNKERE | • kränkere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. |
| KROKIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKORKE | • verkorke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkorken. • verkorke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkorken. • verkorke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkorken. |