| DEKOKTEN | • Dekokten V. Dativ Plural des Substantivs Dekokt. |
| DEKOKTES | • Dekoktes V. Genitiv Singular des Substantivs Dekokt. |
| ENTKORKE | • entkorke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| GEKOKELT | • gekokelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kokeln. |
| KOKELTEN | • kokelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. • kokelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. • kokelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. |
| KOKELTET | • kokeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. • kokeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. |
| KOKETTEM | • kokettem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • kokettem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
| KOKETTEN | • koketten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
| KOKETTER | • koketter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
| KOKETTES | • kokettes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • kokettes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • kokettes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
| KOLLEKTE | • Kollekte S. Geldsammlung für kirchliche oder karitative Zwecke. |
| KONFEKTE | • Konfekte V. Nominativ Plural des Substantivs Konfekt. • Konfekte V. Genitiv Plural des Substantivs Konfekt. • Konfekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konfekt. |
| KONKRETE | • konkrete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkrete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkrete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. |
| KORREKTE | • korrekte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrekte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrekte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. |
| KROKETTE | • Krokette S. Croquette. • Krokette S. Beilage, die meist als Kloß oder rollenförmig aus gepressten Kartoffeln geformt, paniert und anschließend… |
| VERKOKET | • verkoket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkoken. |
| VERKOKTE | • verkokte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkokte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkokte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. |