| BEKÖDERT | • beködert Partz. Partizip Perfekt des Verbs beködern. • beködert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beködert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. |
| BEKRÖNET | • bekrönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| BEKRÖNTE | • bekrönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. |
| ERKÖREST | • erkörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkiesen. |
| GEHÖKERT | • gehökert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hökern. |
| GEKÖDERT | • geködert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ködern. |
| GEKÖPERT | • geköpert Adj. In Köperbindung gewebt. |
| GEKÖRNTE | • gekörnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. |
| GEKÖRTEM | • gekörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. |
| GEKÖRTEN | • gekörten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. |
| GEKÖRTER | • gekörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. |
| GEKÖRTES | • gekörtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. |
| GEKRÖNTE | • gekrönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. • gekrönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. • gekrönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. |
| HÖKERTEN | • hökerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. |
| HÖKERTET | • hökertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hökern. |
| KÖDERTEN | • köderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |
| KÖDERTET | • ködertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • ködertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |
| KÖTHENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |