| DETEKTIV | • Detektiv S. Beruf: (meist privater) Ermittler, der nach Beweismitteln für etwas sucht. |
| HIEVTEST | • hievtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hieven. • hievtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hieven. |
| VERBITTE | • verbitte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. • verbitte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. • verbitte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERKITTE | • verkitte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkitten. • verkitte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkitten. • verkitte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkitten. |
| VERRITTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTEILT | • verteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| VERTIEFT | • vertieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertieft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. |
| VERTIERT | • vertiert Adj. Dem Verhalten nach tierisch, viehisch. • vertiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertieren. • vertiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertieren. |
| VETTERIN | • Vetterin S. Veraltet: entfernte weibliche Verwandte. |
| VIERTELT | • viertelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. |
| VIERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIGNETTE | • Vignette S. Bildartiger Aufkleber. • Vignette S. Eine kostenpflichtige Marke für Kraftfahrzeuge, die zur Benutzung der Autobahn berechtigt. |
| VIOLETTE | • violette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |
| VITEMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOTIERET | • votieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs votieren. |
| VOTIERTE | • votierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs votieren. • votierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs votieren. • votierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs votieren. |