| EVOZIERT | • evoziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs evozieren. • evoziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. • evoziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. |
| MOVIERET | • movieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| MOVIERTE | • movierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. • movierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. • movierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moviert. |
| SOVIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIOLENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIOLETTE | • violette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |
| VOGTEIEN | • Vogteien V. Nominativ Plural des Substantivs Vogtei. • Vogteien V. Genitiv Plural des Substantivs Vogtei. • Vogteien V. Dativ Plural des Substantivs Vogtei. |
| VOLTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOMIERET | • vomieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vomieren. |
| VOMIERTE | • vomierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vomiert. |
| VORTEIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTEILE | • Vorteile V. Veraltend: Dativ Singular des Substantivs Vorteil. • Vorteile V. Nominativ Plural des Substantivs Vorteil. • Vorteile V. Genitiv Plural des Substantivs Vorteil. |
| VOTIEREN | • votieren V. Intransitiv, für/gegen jemanden oder etwas votieren: sich für/gegen jemanden oder etwas entscheiden… • votieren V. Intransitiv, insbesondere österreichisch, schweizerisch: seine Meinung äußern, meist während einer Diskussion. |
| VOTIERET | • votieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs votieren. |
| VOTIERTE | • votierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs votieren. • votierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs votieren. • votierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs votieren. |