| DIÖZESEN | • Diözesen V. Nominativ Plural des Substantivs Diözese. • Diözesen V. Genitiv Plural des Substantivs Diözese. • Diözesen V. Dativ Plural des Substantivs Diözese. |
| EINDÖSEN | • eindösen V. In einen leichten Schlaf fallen (meist ohne dabei im Bett zu liegen). |
| EINDÖSET | • eindöset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindösen. |
| EINDÖSTE | • eindöste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindösen. • eindöste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindösen. • eindöste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindösen. |
| EINGÖSSE | • eingösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. • eingösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. |
| EINLÖSEN | • einlösen V. Gegen einen vereinbarten Gegenwert eintauschen. • einlösen V. (Gegen) ein Pfand eintauschen. • einlösen V. (Ein Versprechen) wahrmachen. |
| EINLÖSET | • einlöset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. |
| EINLÖSTE | • einlöste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. |
| EINÖLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÖLEST | • einölest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| EINSÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÖTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEINÖLES | • Leinöles V. Genitiv Singular des Substantivs Leinöl. |
| MÖWENEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLLIESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERIÖSEN | • seriösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. |
| STEINÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |