| FETZIGEM | • fetzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzig. • fetzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzig. |
| GEZIEMTE | • geziemte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geziemen. • geziemte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geziemen. |
| JETZIGEM | • jetzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jetzig. • jetzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jetzig. |
| MESTIZEN | • Mestizen V. Genitiv Singular des Substantivs Mestize. • Mestizen V. Dativ Singular des Substantivs Mestize. • Mestizen V. Akkusativ Singular des Substantivs Mestize. |
| METZELEI | • Metzelei S. Abwertend: blutige, mörderische Auseinandersetzung/Schlacht (zwischen feindlich gesinnten Gruppen)… |
| METZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZIEHE | • mitziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MOTZEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZIEHET | • umziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umziehen. |
| ZEITIGEM | • zeitigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitig. • zeitigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitig. |
| ZIMENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMMERTE | • zimmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimmern. • zimmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zimmern. • zimmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimmern. |
| ZIMPERTE | • zimperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. • zimperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. • zimperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. |