| BEIMPFET | • beimpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. | 
| BEIMPFTE | • beimpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. | 
| EILTEMPI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EILTEMPO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMPATHIE | • Empathie S. Fähigkeit, sich in die Gefühle anderer Menschen hineinzuversetzen. | 
| GEIMPFTE | • geimpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. | 
| GEPIKTEM | • gepiktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikt. • gepiktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikt. | 
| GEPIMPTE | • gepimpte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimpte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimpte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. | 
| GEPRIEMT | • gepriemt Partz. Partizip Perfekt des Verbs priemen. | 
| PEDIMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIGMENTE | • Pigmente V. Nominativ Plural des Substantivs Pigment. • Pigmente V. Genitiv Plural des Substantivs Pigment. • Pigmente V. Akkusativ Plural des Substantivs Pigment. | 
| PIMENTEN | • Pimenten V. Dativ Plural des Substantivs Piment. | 
| PIMENTES | • Pimentes V. Genitiv Singular des Substantivs Piment. | 
| PIMPELTE | • pimpelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpeln. • pimpelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pimpeln. • pimpelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpeln. | 
| PIMPERTE | • pimperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpern. • pimperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pimpern. • pimperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpern. | 
| PRIEMEST | • priemest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs priemen. | 
| PRIEMTEN | • priemten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. | 
| PRIEMTET | • priemtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs priemen. | 
| SEPTIMEN | • Septimen V. Nominativ Plural des Substantivs Septime. • Septimen V. Genitiv Plural des Substantivs Septime. • Septimen V. Dativ Plural des Substantivs Septime. | 
| ZIMPERTE | • zimperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. • zimperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. • zimperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. |