| EINGEÖLT | • eingeölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs einölen. |
| EINLÖSET | • einlöset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. |
| EINLÖSTE | • einlöste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. |
| EINÖLEST | • einölest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| EINÖLTEN | • einölten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| EINÖLTET | • einöltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| FEILBÖTE | • feilböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. • feilböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| FLIEBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITTÖNE | • Leittöne V. Nominativ Plural des Substantivs Leitton. • Leittöne V. Genitiv Plural des Substantivs Leitton. • Leittöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitton. |
| STEINÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖLPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREIBÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÖDELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÖLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |