| DUPLIERE | • dupliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren. • dupliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren. • dupliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duplieren. |
| EIPULVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPELEI | • Kuppelei S. Herstellung/Vermittlung von Kontakten zwischen Personen zwecks Heirat oder - oft bezahlter - sexueller Aktivitäten. |
| LUMPEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUDELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUERILEM | • puerilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. • puerilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. |
| PUERILEN | • puerilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. • puerilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. • puerilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. |
| PUERILER | • pueriler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pueril. • pueriler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pueril. • pueriler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pueril. |
| PUERILES | • pueriles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. • pueriles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. • pueriles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pueril. |
| PULSIERE | • pulsiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulsieren. • pulsiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulsieren. • pulsiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulsieren. |
| UMSPIELE | • umspiele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspielen. • umspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspielen. • umspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspielen. |
| ZEITLUPE | • Zeitlupe S. Verlangsamte Darstellung einer Filmsequenz. |
| ZUSPIELE | • zuspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |