| BEZIRKEN | • Bezirken V. Dativ Plural des Substantivs Bezirk. |
| BREKZIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKREUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZINKTE | • gezinkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezinkt. • gezinkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezinkt. • gezinkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezinkt. |
| KERNZEIT | • Kernzeit S. Zeitraum, in der für Arbeitnehmer Anwesenheitspflicht am Arbeitsplatz gilt. • Kernzeit S. Allgemein: bestimmte festgelegte Zeitspanne. |
| KETZERIN | • Ketzerin S. Katholische Kirche, abwertend: weibliche Person, die kirchliche Dogmen und Glaubenslehren ablehnt und/oder… |
| REIZKERN | • Reizkern V. Dativ Plural des Substantivs Reizker. |
| VERZINKE | • verzinke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. • verzinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. • verzinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| ZANKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄNKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZICKENDE | • zickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zickend. • zickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zickend. • zickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zickend. |
| ZINKENDE | • zinkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinkend. • zinkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinkend. • zinkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinkend. |
| ZINKENEM | • zinkenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. |
| ZINKENEN | • zinkenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. |
| ZINKENER | • zinkener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. |
| ZINKENES | • zinkenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. |
| ZUKNEIFE | • zukneife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. • zukneife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. • zukneife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. |
| ZWINKERE | • zwinkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. |