| BEHÜTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPRÜHE | • besprühe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besprühen. • besprühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besprühen. • besprühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprühen. |
| ERHÜBEST | • erhübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| ERSCHÜFE | • erschüfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. • erschüfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. |
| ERWÜCHSE | • erwüchse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwachsen. • erwüchse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwachsen. |
| FRÜHERES | • früheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. |
| FRÜHESTE | • früheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • früheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • früheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| HERMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜRNENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLERES | • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHNERES | • kühneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. |
| RÜHREIES | • Rühreies V. Genitiv Singular des Substantivs Rührei. |
| ÜBERSÄHE | • übersähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |
| ÜBERSEHE | • übersehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersehen. • übersehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersehen. • übersehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersehen. |
| ÜBERSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSEHT | • überseht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersehen. • überseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersehen. • überseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |
| ÜBERSIEH | • übersieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersehen. |
| ÜBERSTEH | • übersteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. |
| VERSÜHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |