| BEMÜHTET | • bemühtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemühen. • bemühtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemühen.
 | 
| ENTHEMMT | • enthemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen.
 • enthemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen.
 | 
| ENTNEHMT | • entnehmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. • entnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen.
 | 
| FLEHMTET | • flehmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehmen.
 | 
| HEIMSTET | • heimstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. • heimstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heimsen.
 | 
| HEMMTEST | • hemmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. • hemmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hemmen.
 | 
| HONETTEM | • honettem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honett. • honettem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honett.
 | 
| MECHTEST | • mèchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mèchen. • mèchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mèchen.
 | 
| MEHRTEST | • mehrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mehren. • mehrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mehren.
 | 
| MESCHTET | • meschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meschen. • meschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meschen.
 | 
| MITGEHET | • mitgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. | 
| ÖHMDETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| THERMITE | • Thermite V. Nominativ Plural des Substantivs Thermit. • Thermite V. Genitiv Plural des Substantivs Thermit.
 • Thermite V. Akkusativ Plural des Substantivs Thermit.
 | 
| UMHEGTET | • umhegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. • umhegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhegen.
 | 
| UMSTEHET | • umstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umstehen.
 | 
| UMWEHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |