| BEFÜHLET | • befühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜHLTE | • befühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. |
| BEHÜLFET | • behülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| ENTHÜLLE | • enthülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. • enthülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. • enthülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| ENTHÜLSE | • enthülse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. • enthülse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. • enthülse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. |
| ERBLÜHET | • erblühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblühen. |
| ERBLÜHTE | • erblühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblüht. |
| ERFÜHLET | • erfühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| ERFÜHLTE | • erfühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfühlt. • erfühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfühlt. • erfühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfühlt. |
| ERGLÜHET | • erglühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erglühen. |
| ERGLÜHTE | • erglühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erglüht. |
| GEFÜHLTE | • gefühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefühlt. • gefühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefühlt. • gefühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefühlt. |
| GEGLÜHTE | • geglühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. |
| GEHÜLLTE | • gehüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. |
| GEHÜLSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÜHLTE | • gekühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| GESTÜHLE | • Gestühle V. Nominativ Plural des Substantivs Gestühl. • Gestühle V. Genitiv Plural des Substantivs Gestühl. • Gestühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Gestühl. |
| GEWÜHLTE | • gewühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. • gewühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. • gewühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. |
| HÜSTELTE | • hüstelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. |
| KÜCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |