| AUFLEHNE | • auflehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. • auflehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. • auflehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. |
| BUHLENDE | • buhlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhlend. • buhlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhlend. • buhlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhlend. |
| HEUCHELN | • heucheln V. Sein wahres Ich verbergen und ein anderes Bild vortäuschen. • heucheln V. Anteilnahme oder auch andere Gefühle vortäuschen, oftmals trotz des inneren Gefühls der Gleichgültigkeit. |
| HEULENDE | • heulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. • heulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heulend. |
| HEULTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEULTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDELNDE | • hudelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hudelnd. • hudelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hudelnd. • hudelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hudelnd. |
| HUDELTEN | • hudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. • hudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. • hudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. |
| LEHNGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEUCHTEN | • leuchten V. Licht aussenden. • Leuchten S. Die Aussendung von Licht. • Leuchten V. Nominativ Plural des Substantivs Leuchte. |
| LEUTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEUCHELN | • meucheln V. Jemanden heimtückisch, feige, hinterrücks ermorden, von hinten erstechen. |
| NUSCHELE | • nuschele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuscheln. • nuschele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuscheln. • nuschele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nuscheln. |
| SUHLENDE | • suhlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. • suhlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. • suhlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. |
| TEUCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |