| ENTHÜLLE | • enthülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. • enthülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. • enthülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| ERHELLET | • erhellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLST | • erhellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLTE | • erhellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| FEHLLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHELLTE | • gehellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. • gehellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. • gehellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. |
| GEHÜLLTE | • gehüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. |
| HELLEGAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLROTE | • hellrote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellrot. • hellrote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellrot. • hellrote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellrot. |
| HELLSTEM | • hellstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. • hellstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. |
| HELLSTEN | • hellsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hell. • hellsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hell. • hellsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hell. |
| HELLSTER | • hellster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. • hellster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. • hellster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. |
| HELLSTES | • hellstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. • hellstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. • hellstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. |
| HELLTEST | • helltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • helltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hellen. |
| HERSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄCHELTE | • lächelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. • lächelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. • lächelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. |
| LICHTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELLET | • schellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schellen. |
| SCHELLTE | • schellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schellen. • schellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schellen. • schellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schellen. |
| TAGHELLE | • taghelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • taghelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • taghelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. |