| AUFKEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEHRE | • auskehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. • auskehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. • auskehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. |
| HAUWERKE | • Hauwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauwerk. • Hauwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Hauwerk. • Hauwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Hauwerk. |
| HERKULES | • Herkules S. Hercules. • Herkules S. Häufig ohne Artikel, lateinische Form: ein Held und Halbgott der altgriechischen Mythologie. • Herkules S. Mit Artikel: ein Sternbild. |
| KEUSCHER | • keuscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keusch. • keuscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keusch. • keuscher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keusch. |
| KUHEUTER | • Kuheuter S. Euter einer Kuh. |
| KURHESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHKEULE | • Rehkeule S. Schenkel eines Rehs. • Rehkeule S. Gastronomie: Gericht aus [1]. |
| UHRKETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHRWERKE | • Uhrwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Uhrwerk. • Uhrwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Uhrwerk. • Uhrwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Uhrwerk. |
| UMKEHREN | • umkehren V. Die Bewegungsrichtung ändern. • umkehren V. Die Meinung ändern. • umkehren V. Sich vom Bösen abwenden. |
| UMKEHRET | • umkehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. |
| UMKEHRTE | • umkehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. • umkehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. • umkehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. |
| ZUKEHREN | • zukehren V. Hilfsverb haben: so drehen (kehren), dass etwas in eine bestimmte Richtung weist. • zukehren V. Österreichisch, Hilfsverb sein: einen Besuch in einer Gaststätte oder bei jemandem zu Hause machen. |
| ZUKEHRET | • zukehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. |
| ZUKEHRTE | • zukehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. |