| EINHIEVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHIEVTE | • gehievte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. |
| HIEVTEST | • hievtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hieven. • hievtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hieven. |
| VERHEILT | • verheilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verheilen. • verheilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheilen. |
| VERHEIZT | • verheizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verheizen. • verheizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheizen. • verheizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheizen. |
| VERHIELT | • verhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. • verhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. |
| VERLEIHT | • verleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleihen. • verleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleihen. • verleiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERLIEHT | • verlieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERSIEHT | • versieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versehen. |
| VERZEIHT | • verzeiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. • verzeiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. • verzeiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. |
| VERZIEHT | • verzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzeihen. • verzieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verziehen. • verzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verziehen. |
| VIELHEIT | • Vielheit S. Allgemein: große Anzahl, Menge. • Vielheit S. Philosophie, Kategorienlehre: apriorischer Begriff der Menge von Einzeldingen. |