| ERWEICHE | • erweiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. • erweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. • erweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweichen. |
| ERWEICHT | • erweicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. • erweicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. • erweicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. |
| ERWISCHE | • erwische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. • erwische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwischen. • erwische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
| GEWIEHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIEWIDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWERFE | • hinwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. • hinwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. • hinwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| HÖRWEITE | • Hörweite S. Diejenige Entfernung von etwas/jemandem, so dass es/er gerade noch gehört werden kann. |
| WEGERICH | • Wegerich S. Botanik: Pflanzengattung, deren Vertreter – niedrige, unscheinbare Pflanzen – unter anderem an Wegen… |
| WEICHERE | • weichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| WIEHERND | • wiehernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wiehern. |
| WIEHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEHERST | • wieherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiehern. |
| WIEHERTE | • wieherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiehern. • wieherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiehern. • wieherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiehern. |
| WUCHEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜHLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |