| ERHÖHTER | • erhöhter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. • erhöhter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. • erhöhter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. |
| HEHREREM | • hehrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. |
| HEHREREN | • hehreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. |
| HEHRERER | • hehrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. |
| HEHRERES | • hehreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. |
| HEHRSTER | • hehrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hehr. • hehrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hehr. • hehrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hehr. |
| HERFAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFÜHRE | • herführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herführen. • herführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herführen. • herführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herführen. |
| HERGEHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHÖREN | • herhören V. Intransitiv, umgangssprachlich: jemandem aufmerksam zuhören. |
| HERHÖRET | • herhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HERHÖRTE | • herhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HERRCHEN | • Herrchen S. Mann von kleiner Statur. • Herrchen S. Männliche Person, die einen Hund zur Haustierhaltung besitzt, die sich einen Hund hält. • Herrchen S. Veraltet umgangssprachlich scherzhaft: Mann (sehr) niedrigen Alters. |
| HERRSCHE | • herrsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herrschen. • herrsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herrschen. • herrsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herrschen. |
| HERRÜHRE | • herrühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. • herrühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. • herrühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. |
| HIGHERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHLERER | • hohlerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. |
| LEHRHERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEHROHRE | • Sehrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sehrohr. • Sehrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Sehrohr. • Sehrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Sehrohr. |