| BEHORCHE | • behorche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. • behorche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. • behorche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behorchen. |
| BERGHOHE | • berghohe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghohe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghohe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs berghoch. |
| EHRENHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHORCHE | • gehorche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. |
| HERHOLEN | • herholen V. Jemanden oder etwas von woanders hierher, an diesen Ort bringen/führen (holen). • herholen V. Übertragen: finden, sich ausdenken. |
| HERHOLET | • herholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| HERHOLTE | • herholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| HOHLEREM | • hohlerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. |
| HOHLEREN | • hohleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. |
| HOHLERER | • hohlerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. |
| HOHLERES | • hohleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. |
| SEHROHRE | • Sehrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sehrohr. • Sehrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Sehrohr. • Sehrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Sehrohr. |