| ERHÖHEND | • erhöhend Partz. Partizip Präsens des Verbs erhöhen. |
| ERHÖHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHÖHTEN | • erhöhten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. • erhöhten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. • erhöhten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. |
| GEHÖHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖHNTE | • gehöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖHTEN | • gehöhten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. |
| HERHÖREN | • herhören V. Intransitiv, umgangssprachlich: jemandem aufmerksam zuhören. |
| HÖHENDEM | • höhendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖHENDEN | • höhenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖHENDER | • höhender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖHENDES | • höhendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖHENWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHLENDE | • höhlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhlend. • höhlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhlend. • höhlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhlend. |
| HÖHNENDE | • höhnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| KNIEHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEHÖHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÖHNE | • verhöhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. |