| ERHÖHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HECHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HECHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEHRSTEN | • hehrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hehr. • hehrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hehr. • hehrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hehr. |
| HEINESCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEISCHEN | • heischen V. Veraltend: sich mit Nachdruck bemühen, etwas zu bekommen. |
| HELLSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSÄHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENDES | • höhendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| NACHSEHE | • nachsehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. • nachsehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. • nachsehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. |
| NAHESTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEHEN | • Schlehen V. Nominativ Plural des Substantivs Schlehe. • Schlehen V. Genitiv Plural des Substantivs Schlehe. • Schlehen V. Dativ Plural des Substantivs Schlehe. |
| SECHZEHN | • sechzehn Num. Die Kardinalzahl zwischen fünfzehn und siebzehn; sechzehn, zwei hoch vier (24). • sechzehn Num. Kurz für „sechzehn Jahre (alt)“. • Sechzehn S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Fünfzehn und der Siebzehn. |
| SEEHÖHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |