| ECHTHEIT | • Echtheit S. Eigenschaft einer Sache, echt zu sein. • Echtheit S. Eigenschaft eines Gefühls oder Gefühlsausdrucks, aufrichtig und nicht nur vorgetäuscht zu sein. • Echtheit S. Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Licht, Feuchtigkeit oder Temperatur, insbesondere bei Farben. |
| EHELICHT | • ehelicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. • ehelicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. • ehelicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. |
| ETHISCHE | • ethische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. |
| HEIMGEHT | • heimgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. • heimgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. |
| HEISCHET | • heischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heischen. |
| HEISCHTE | • heischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heischen. • heischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heischen. • heischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heischen. |
| HERBHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHIELT | • herhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERLEIHT | • herleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERLIEHT | • herlieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERSIEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZIEHT | • herzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • herzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
| HETHITER | • Hethiter S. Hetiter. • Hethiter S. Singular: Angehöriger des antiken gleichnamigen Volks. • Hethiter S. Plural: Volk des Altertums in Kleinasien mit indoeuropäischer Sprache, gründeten ein Reich mit der Hauptstadt… |
| HIGHESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGEHET | • hingehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. |
| HINSEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHEITEN | • Hoheiten V. Nominativ Plural des Substantivs Hoheit. • Hoheiten V. Genitiv Plural des Substantivs Hoheit. • Hoheiten V. Dativ Plural des Substantivs Hoheit. |
| MEHRHEIT | • Mehrheit S. Größerer Teil einer feststehenden Gesamtheit. |