| EHELICHE | • eheliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • eheliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • eheliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. |
| EHELICHT | • ehelicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. • ehelicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. • ehelicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. |
| EHRLICHE | • ehrliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. • ehrliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. • ehrliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. |
| GEHHILFE | • Gehhilfe S. Orthopädisches Gerät zur Verbesserung der Gehfähigkeit. |
| HECHELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEHLEREI | • Hehlerei S. Der Handel mit gestohlenen Gegenständen. |
| HEHLERIN | • Hehlerin S. Weibliche Person, die gestohlenes Gut verkauft oder anders verwertet. |
| HEIMHOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHIELT | • herhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERLEIHE | • herleihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herleihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herleihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERLEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERLEIHT | • herleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERLIEHE | • herliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERLIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERLIEHT | • herlieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HOHELIED | • Hohelied S. Hohes Lied. • Hohelied S. Christentum: ein Buch des Alten Testaments, das aus einer Sammlung von Liebes- und Hochzeitsliedern… |
| SEHHILFE | • Sehhilfe S. Optisches Hilfsmittel, Gerät, das die Sehfähigkeit verbessert. |