| BEGÖSSEN | • begössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begießen. • begössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begießen.
 | 
| BEGÖSSET | • begösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begießen. | 
| EINGÖSSE | • eingösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. • eingösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen.
 | 
| ERGÖSSEN | • ergössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergießen. • ergössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergießen.
 | 
| ERGÖSSET | • ergösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergießen. | 
| FESTSÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDÖNSES | • Gedönses V. Genitiv Singular des Substantivs Gedöns. | 
| GEKRÖSES | • Gekröses V. Genitiv Singular des Substantivs Gekröse. | 
| GELÖSTES | • gelöstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst.
 • gelöstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst.
 | 
| GENÖSSEN | • genössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genießen. • genössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genießen.
 | 
| GENÖSSET | • genösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genießen. | 
| GESÖFFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTÖRES | • Gestöres V. Genitiv Singular des Substantivs Gestör. | 
| GRÖSSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGÖSSE | • vergösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen.
 |