| VERBÖGEN | • verbögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. • verbögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBÖGET | • verböget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERFLÖGE | • verflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. • verflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
| VERGÖLTE | • vergölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergölte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGÖNNE | • vergönne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. • vergönne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. • vergönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. |
| VERGÖSSE | • vergösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |
| VERMÖGEN | • vermögen V. Gehoben: in der Lage sein, etwas zu tun. • Vermögen S. Ohne Plural: Leistungsfähigkeit, Können. • Vermögen S. Gesamtheit an Geld und geldwerten Gütern im Besitz einer Person oder eines Unternehmens. |
| VERMÖGET | • vermöget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |
| VERWÖGEN | • verwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. • verwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖGET | • verwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERZÖGEN | • verzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZÖGER | • verzöger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzöger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. |
| VERZÖGET | • verzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZÖGRE | • verzögre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzögre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzögre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzögern. |