| BEIZÖGEN | • beizögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. • beizögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
| EINBEZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZÖGEN | • einzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. • einzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| EINZÖGET | • einzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| ENTZÖGEN | • entzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. • entzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. |
| ENTZÖGET | • entzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. |
| ERGÖTZEN | • ergötzen V. Transitiv: jemandem Freude, Spaß bereiten. • ergötzen V. Reflexiv: sich an etwas erfreuen. |
| GEHÖLZEN | • Gehölzen V. Dativ Plural des Substantivs Gehölz. |
| HERZÖGEN | • herzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • herzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • Herzögen V. Dativ Plural des Substantivs Herzog. |
| REINZÖGE | • reinzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| VERZÖGEN | • verzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| WEGZÖGEN | • wegzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. • wegzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| ZÖGERNDE | • zögernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. |
| ZÖGERTEN | • zögerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. |