| GELUVTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEVÖGELT | • gevögelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vögeln. |
| VERGÄLTE | • vergälte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergälte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGEILT | • vergeilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergeilen. • vergeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeilen. |
| VERGELTE | • vergelte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergelte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergelte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGÖLTE | • vergölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergölte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERLEGET | • verleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VERLEGST | • verlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VERLEGTE | • verlegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlegt. • verlegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlegt. • verlegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlegt. |
| VERTILGE | • vertilge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. • vertilge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. • vertilge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. |
| VORLEGET | • vorleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| VORLEGTE | • vorlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| VÖGELTEN | • vögelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. |
| VÖGELTET | • vögeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. |