| GELUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEIGERLN | • Veigerln V. Nominativ Plural des Substantivs Veigerl. • Veigerln V. Genitiv Plural des Substantivs Veigerl. • Veigerln V. Dativ Plural des Substantivs Veigerl. |
| VERLAGEN | • Verlagen V. Dativ Plural des Substantivs Verlag. |
| VERLANGE | • verlange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlangen. • verlange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlangen. • verlange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlangen. |
| VERLEGEN | • verlegen V. Transitiv: eine Sache an einem Ort ablegen, an den man sich später nicht mehr erinnern kann (meist im… • verlegen V. Transitiv: etwas an eine dafür vorgesehene Stelle bringen (zum Beispiel einen Bodenbelag (Dielen, Parkett… • verlegen V. Transitiv: von einem Zeitpunkt auf einen anderen verschieben. |
| VERLEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOGEN | • verlogen Adj. Über eine Sache, einen Umstand: Unwahres vortäuschend, unecht. • verlogen Adj. Über einen Menschen: öfter lügend. |
| VERLOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNAGEL | • vernagel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln. • vernagel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln. |
| VERNAGLE | • vernagle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln. • vernagle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln. • vernagle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernageln. |
| VOGELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEGEN | • vorlegen V. Räumlich, eher selten: etwas herausholen und öffentlich präsentieren. • vorlegen V. Geld leihweise zur Verfügung stellen. • vorlegen V. Etwas jemand anderem zur Prüfung geben. |
| VÖGELEIN | • Vögelein S. Kleiner Vogel. |
| VÖGELNDE | • vögelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. |
| VÖGELTEN | • vögelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. |