| COLLEGES | • Colleges V. Nominativ Plural des Substantivs College. • Colleges V. Genitiv Singular des Substantivs College.
 • Colleges V. Genitiv Plural des Substantivs College.
 | 
| ELLBOGEN | • Ellbogen S. Anatomie: am Unterarm und Oberarm verbindendem Gelenk sitzender Knochenfortsatz. | 
| GEROLLTE | • gerollte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerollte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt.
 • gerollte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt.
 | 
| GETOLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWOLLTE | • gewollte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewollte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt.
 • gewollte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt.
 | 
| GEZOLLTE | • gezollte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt. • gezollte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt.
 • gezollte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt.
 | 
| GOLDESEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLLEGEN | • Kollegen V. Genitiv Singular des Substantivs Kollege. • Kollegen V. Dativ Singular des Substantivs Kollege.
 • Kollegen V. Akkusativ Singular des Substantivs Kollege.
 | 
| LOGLEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSLEGEN | • loslegen V. Etwas (beispielsweise ein Projekt) mit Energie / Verve beginnen. • loslegen V. Offen seine Meinung sagen, auch: lautstark / ungehemmt über etwas schimpfen.
 | 
| LOSLEGET | • losleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. | 
| LOSLEGTE | • loslegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen.
 • loslegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen.
 | 
| REGELLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEGELLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGROLLE | • wegrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrollen. • wegrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrollen.
 • wegrolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrollen.
 | 
| WEGWOLLE | • wegwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. • wegwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen.
 |