| BEGUCKEN | • begucken V. Umgangssprachlich: (längere Zeit und gründlich) ansehen. |
| GEFUNKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUNKTE | • gefunkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt. • gefunkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt. • gefunkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt. |
| GEKAUTEN | • gekauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. • gekauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekaut. |
| GEKNUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMUNKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESUNKEN | • gesunken Partz. Partizip Perfekt des Verbs sinken. |
| GESUNKNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETUNKTE | • getunkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunkt. • getunkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunkt. • getunkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunkt. |
| GEWUNKEN | • gewunken Partz. Partizip Perfekt des Verbs winken. |
| GEWUNKNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUCKENDE | • guckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guckend. • guckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guckend. • guckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guckend. |
| GURKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUGELNDE | • kugelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelnd. • kugelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelnd. • kugelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelnd. |
| KUGELTEN | • kugelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kugeln. • kugelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kugeln. • kugelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kugeln. |
| KUNDGEBE | • kundgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. • kundgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. • kundgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNGELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNGELTE | • kungelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. • kungelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. • kungelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. |
| UNGELENK | • ungelenk Adj. Mit mangelnder Gewandtheit und Körperbeherrschung. • ungelenk Adj. Mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit. |