| ERJAGEND | • erjagend Partz. Partizip Präsens des Verbs erjagen. | 
| ERJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERJAGTEN | • erjagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erjagt. • erjagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erjagt.
 • erjagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erjagt.
 | 
| HERJAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAGENDER | • jagender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagend. • jagender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagend.
 • jagender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagend.
 | 
| JÜNGEREM | • jüngerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung.
 | 
| JÜNGEREN | • jüngeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung.
 • jüngeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung.
 | 
| JÜNGERER | • jüngerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung.
 • jüngerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung.
 | 
| JÜNGERES | • jüngeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung.
 • jüngeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs jung.
 | 
| REHJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERJAGEN | • verjagen V. Transitiv: jemanden gewaltsam vertreiben, verscheuchen. | 
| VERJÜNGE | • verjünge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. • verjünge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjüngen.
 • verjünge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjüngen.
 |