| BÖIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖSIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖRIGE | • gehörige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. |
| GRÖLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRIGERE | • hörigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| NÖLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGELEI | • Nörgelei S. Anhaltende/penetrante Äußerung von Unmut. |
| NÖTIGERE | • nötigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nötig. • nötigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nötig. • nötigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nötig. |
| ÖLIGEREM | • öligerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| ÖLIGEREN | • öligeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| ÖLIGERER | • öligerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| ÖLIGERES | • öligeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| REINZÖGE | • reinzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |