| EGOISTEN | • Egoisten V. Genitiv Singular des Substantivs Egoist. • Egoisten V. Dativ Singular des Substantivs Egoist.
 • Egoisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Egoist.
 | 
| EIGENTOR | • Eigentor S. Bezeichnung bei einer Mannschaftssportart, wenn ein Spieler den Ball ins eigene Tor schießt. | 
| GEROITEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEROITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEROITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEROITES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOUTIERE | • goutiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs goutieren. • goutiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs goutieren.
 • goutiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs goutieren.
 | 
| KOTIGERE | • kotigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kotig. • kotigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kotig.
 • kotigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kotig.
 | 
| LOGIERET | • logieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs logieren. | 
| LOGIERTE | • logierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs logiert. • logierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs logiert.
 • logierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs logiert.
 | 
| OBLIEGET | • oblieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • oblieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen.
 | 
| OBSIEGET | • obsieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. | 
| OBSIEGTE | • obsiegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen.
 • obsiegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen.
 | 
| TONIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOXIGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOGTEIEN | • Vogteien V. Nominativ Plural des Substantivs Vogtei. • Vogteien V. Genitiv Plural des Substantivs Vogtei.
 • Vogteien V. Dativ Plural des Substantivs Vogtei.
 | 
| VORTEIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZOTIGERE | • zotigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig.
 • zotigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig.
 |