| GEHAKTER | • gehakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. |
| GEHARKTE | • geharkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. |
| GEHÖKERT | • gehökert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hökern. |
| GEHROCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHRÖCKE | • Gehröcke V. Nominativ Plural des Substantivs Gehrock. • Gehröcke V. Genitiv Plural des Substantivs Gehrock. • Gehröcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Gehrock. |
| GEHWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKEHRTE | • gekehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKICHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRÄHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAKIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKRIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHLIGER | • kehliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KLARGEHE | • klargehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klargehen. |
| WEGKEHRE | • wegkehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |
| WEGKEHRT | • wegkehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |