| FEHLGEHT | • fehlgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. • fehlgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. |
| GEHEHLTE | • gehehlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehehlt. • gehehlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehehlt. • gehehlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehehlt. |
| GEHÖHLTE | • gehöhlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| GEHÖHNTE | • gehöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖHTEM | • gehöhtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. |
| GEHÖHTEN | • gehöhten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. |
| GEHÖHTER | • gehöhter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. |
| GEHÖHTES | • gehöhtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. |
| GESCHEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMGEHT | • heimgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. • heimgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. |
| HERGEHET | • hergehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
| HERGEHST | • hergehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
| HIGHESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGEHET | • hingehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. |
| NAHEGEHT | • nahegeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. • nahegeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. |