| ERGEBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLEGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERREGUNG | • Erregung S. Psychologie: eine Art seelischer Hochspannung. • Erregung S. Technik: die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch elektrische Ströme und umgekehrt. • Erregung S. Biologie: die Beeinflussung eines Lebensvorganges durch einen außerhalb oder innerhalb des Organismus liegenden Reiz. |
| GEFUGTER | • gefugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefugt. • gefugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefugt. • gefugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefugt. |
| GEGRAUTE | • gegraute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. • gegraute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. • gegraute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. |
| GEGRUNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGURKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGURTET | • gegurtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gurten. |
| GERUHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUNGEN | • gerungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ringen. |
| GERUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURGELTE | • gurgelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. |
| REGELUNG | • Regelung S. Allgemein: das Ordnen, Regeln. • Regelung S. Technik: Verfahren, bei dem das Ergebnis über eine Rückkopplung Einfluss auf die Stellgröße nimmt. • Regelung S. Recht: Festlegung, Vorschrift, die etwas ordnet oder reguliert. |
| REGUNGEN | • Regungen V. Nominativ Plural des Substantivs Regung. • Regungen V. Genitiv Plural des Substantivs Regung. • Regungen V. Dativ Plural des Substantivs Regung. |
| WEGERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGIGERE | • zugigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. |