| BAGGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGIGER | • bergiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bergig. • bergiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bergig. • bergiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bergig. |
| ERREGUNG | • Erregung S. Psychologie: eine Art seelischer Hochspannung. • Erregung S. Technik: die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch elektrische Ströme und umgekehrt. • Erregung S. Biologie: die Beeinflussung eines Lebensvorganges durch einen außerhalb oder innerhalb des Organismus liegenden Reiz. |
| FERGGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERGGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄRGERT | • geärgert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ärgern. |
| GEGARTER | • gegarter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegarter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. • gegarter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegart. |
| GEGÄRTER | • gegärter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. |
| GEGIRRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGORNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEORGIER | • Georgier S. Staatsbürger von Georgien. • Georgier S. Nur Plural: kaukasisches Volk. • Georgier S. Angehöriger des Volks der Georgier. |
| GEREGTER | • geregter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geregt. • geregter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geregt. • geregter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geregt. |
| GERINGER | • geringer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gering. • geringer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gering. • geringer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gering. |
| GERÜGTER | • gerügter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerügt. • gerügter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerügt. • gerügter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerügt. |
| GIERIGER | • gieriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gierig. • gieriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gierig. • gieriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gierig. |
| TRIGGERE | • triggere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triggern. |