| GEGEHRTE | • gegehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. |
| GEGLÜHTE | • geglühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. |
| GEHAGELT | • gehagelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hageln. |
| GEHÄNGTE | • gehängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. |
| GEHEGTEM | • gehegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GEHEGTEN | • gehegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GEHEGTER | • gehegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GEHEGTES | • gehegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GEHSTEIG | • Gehsteig S. Neben einer Fahrbahn befindlicher Weg für Fußgänger; besonderer, meist erhöhter Weg für Fußgänger an… |
| GUTGEHEN | • gutgehen V. Gut gehen. • gutgehen V. Sich positiv/gut entwickeln [1a] wirtschaftlich: gute Profite machen [1b] gesundheitlich: gesund werden/sein. • gutgehen V. Einen positiven Verlauf haben. |
| GUTGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGEHET | • weggehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. |
| WEGGEHST | • weggehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. |