| FENZTEST | • fenztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fenzen. • fenztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fenzen. |
| FESTNETZ | • Festnetz S. Durch Kabeln und Leitungen hergestelltes System von Telefonverbindungen. |
| FESTSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZELT | • Festzelt S. Kurzzeitig montierbarer Veranstaltungsraum aus einem Stangengerüst und Planen, in dem Volksfeste und… |
| FETZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZTEST | • fetztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. |
| FUZELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFETZTE | • gefetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEFITZTE | • gefitzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. • gefitzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. • gefitzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. |
| GEFOTZTE | • gefotzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. |
| GEPFETZT | • gepfetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfetzen. |
| PFELZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFETZEST | • pfetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFETZTEN | • pfetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFETZTET | • pfetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| SEUFZTET | • seufztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. • seufztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seufzen. |
| ZERFETZT | • zerfetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZUHEFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |