| FIORETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOATETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLORETTE | • Florette V. Nominativ Plural des Substantivs Florett. • Florette V. Genitiv Plural des Substantivs Florett. • Florette V. Dativ Plural des Substantivs Florett. |
| FLOTTERE | • flottere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flott. • flottere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flott. • flottere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flott. |
| FOLTERTE | • folterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foltern. • folterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foltern. • folterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foltern. |
| FORSTETE | • forstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forsten. • forstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forsten. • forstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forsten. |
| FROSTETE | • frostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frosten. • frostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frosten. • frostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frosten. |
| FROTTEES | • Frottees V. Nominativ Plural des Substantivs Frottee. • Frottees V. Genitiv Singular des Substantivs Frottee. • Frottees V. Genitiv Plural des Substantivs Frottee. |
| GEFOTZTE | • gefotzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. |
| GETOPFTE | • getopfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. |
| LOTTOFEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOFETTEN | • Mofetten V. Nominativ Plural des Substantivs Mofette. • Mofetten V. Genitiv Plural des Substantivs Mofette. • Mofetten V. Dativ Plural des Substantivs Mofette. |
| OPFERTET | • opfertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opfern. • opfertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs opfern. |
| SOFTESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLIEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |