| KUPFERNE | • kupferne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. |
| OPFERNDE | • opfernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd. • opfernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd. • opfernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd. |
| OPFERTEN | • opferten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opfern. • opferten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs opfern. • opferten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opfern. |
| PERFIDEN | • perfiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. |
| PFEFFERN | • pfeffern V. Transitiv: mit Pfeffer bestreuen. • pfeffern V. Transitiv, umgangssprachlich: unwillig und mit viel Kraft schleudern. • Pfeffern V. Dativ Plural des Substantivs Pfeffer. |
| PFEIFERN | • Pfeifern V. Dativ Plural des Substantivs Pfeifer. |
| PFEILERN | • Pfeilern V. Dativ Plural des Substantivs Pfeiler. |
| PFERCHEN | • pferchen V. Auf engem Raum/in einem Pferch unterbringen (besonders Tiere). • Pferchen V. Dativ Plural des Substantivs Pferch. |
| PFLEGERN | • Pflegern V. Dativ Plural des Substantivs Pfleger. |
| PFRIEMEN | • Pfriemen V. Nominativ Plural des Substantivs Pfrieme. • Pfriemen V. Genitiv Plural des Substantivs Pfrieme. • Pfriemen V. Dativ Plural des Substantivs Pfrieme. |
| POFENDER | • pofender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend. • pofender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend. • pofender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend. |
| PRÜFENDE | • prüfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. |
| RUPFENDE | • rupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. |
| RUPFENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPFENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPFENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPFENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPFEREN | • tapferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. • tapferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. • tapferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. |
| TÖPFERNE | • töpferne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpferne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpferne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. |