| AUFLEIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUMMEL | • befummel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. |
| BEFUMMLE | • befummle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befummeln. |
| FAULEREM | • faulerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • faulerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. |
| FEUDALEM | • feudalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. • feudalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. |
| FLAUEREM | • flauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. |
| FUMMELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUMMELTE | • fummelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. |
| GEFUMMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUFFELTE | • muffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffeln. • muffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muffeln. • muffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffeln. |
| UMFELDER | • Umfelder V. Nominativ Plural des Substantivs Umfeld. • Umfelder V. Genitiv Plural des Substantivs Umfeld. • Umfelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Umfeld. |
| UMFELDES | • Umfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Umfeld. |
| UMFIELEN | • umfielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMFIELET | • umfielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMFLIEGE | • umfliege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfliegen. • umfliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfliegen. • umfliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfliegen. |
| UMLIEFEN | • umliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |
| UMLIEFET | • umliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |