| ELFMETER | • Elfmeter S. Sport, Fußball: Strafstoß aus 11 Metern Entfernung vom Tor (vom Elfmeterpunkt) bei bestimmten Regelverstößen… |
| EMPFEHLT | • empfehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. • empfehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. |
| FERTILEM | • fertilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertil. • fertilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertil. |
| FLEHMEST | • flehmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flehmen. |
| FLEHMTEN | • flehmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. |
| FLEHMTET | • flehmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. |
| FREMDELT | • fremdelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. |
| FRIEMELT | • friemelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. |
| FUMMELTE | • fummelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. |
| GEFILMTE | • gefilmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. |
| GEFLEHMT | • geflehmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flehmen. |
| MELKFETT | • Melkfett S. Fett, das ursprünglich auf die Zitzen von Milchtieren aufgetragen wurde, um die Euter zu schützen, wird… |
| MITHELFE | • mithelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITLIEFE | • mitliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. • mitliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| MUFFELTE | • muffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffeln. • muffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muffeln. • muffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffeln. |
| MÜFFELTE | • müffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müffeln. • müffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs müffeln. • müffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs müffeln. |
| UMFIELET | • umfielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMLIEFET | • umliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |