| BEFLECKT | • befleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflecken. • befleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. • befleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
| EKELHAFT | • ekelhaft Adj. Ekel hervorrufend. |
| FACKELTE | • fackelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. |
| FERKELST | • ferkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. |
| FERKELTE | • ferkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln. |
| FESTKLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLECKEST | • fleckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flecken. |
| FLECKTEN | • fleckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flecken. • fleckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flecken. • fleckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs flecken. |
| FLECKTET | • flecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flecken. • flecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flecken. |
| FLEKTIER | • flektier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flektieren. |
| FORKELTE | • forkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. • forkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. • forkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. |
| FUNKELTE | • funkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. • funkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. • funkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funkeln. |
| GEFLECKT | • gefleckt Adj. Auf Fell oder Stoff größere unregelmäßige Punkte oder (z.B. bei Kühen) Flächen aufweisend. • gefleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flecken. |
| GEKLÜFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEFELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEFELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAFTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFELTE | • köpfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln. |
| MELKFETT | • Melkfett S. Fett, das ursprünglich auf die Zitzen von Milchtieren aufgetragen wurde, um die Euter zu schützen, wird… |